Rodaun, am südwestlichsten Zipfel im 23. Bezirk in Wien gelegen, ist die Heimat der Rodauner Bierspezialitäten. Schon seit den 1990ern entwickelt dort Biersommelier Kurt Tojner seine Biere. Der Vizestaatsmeistertitel 2015 für sein Wiener Lager, den Rodauner Strizzi, war der Startschuss zur Gründung der Rodauner Biermanufaktur. Hier setzt er seinen Traum vom feinsten Biergenuss mit Wiener Charme um.
Lieferdatum
"Genuss und Vielfalt erlebbar machen, das ist meine Ambition!", so Kurt Tojner, Gründer der Rodauner Biermanufaktur.
Das lebt er als Hausbrauer seit Mitte der 1990er-Jahre. Nach der Ausbildung zum Diplombiersommelier war er als aktiver Botschafter für Biergenuss tätig. Darüber hinaus organisiert und moderiert er Bierverkostungen, hält Vorträge und ist als Juror bei Bierprämierungen tätig.
Seit 2016 geht er mit seinen eigenen Bieren an den Start. Rodaun - früher ein Dorf vor den Toren Wiens im Südwesten der Stadt - mittlerweile schon lange ein Teil des 23. Bezirks, ist die Heimat dieser Biere. Die Rezepte dazu werden alle in der kleinen Hausbrauerei in Rodaun entwickelt. Die Produktion der Biere wird in verschiedenen Braustätten in Österreich erledigt.
Mit einem Augenzwinkern finden sich auf den Bierflaschen feine kleine Illustrationen von Typen oder Vertretern des Handwerks. Jede der Bierspezialitäten hat ihre ganz persönliche Geschichte.
Der ganze Stolz und das Ergebnis jahrelanger Tüftelei.
Das leichtfüßige Wiener Lager, im Glas in leuchtendem Orangerot, liegt mit feiner Malz-Aromatik geschmeidig am Gaumen.
Eine tolle Kooperation mit ÖsterReis aus Gerasdorf.
Das helle fruchtig bittere Lager, das durch den Zusatz von Reis eine leicht erdig-getreidige Note zeigt und ein wenig mehr Körper (eine Art Molligkeit) anmuten lässt als das bei trockenen schlanken Bieren normalerweise der Fall ist.
Schottisch und 18. Jahrhundert, das war die Ansage zur "Robert Burns Night 2017".
Sanfte Specknoten prägen dieses bernsteinfarbene Ale. Sein sanfter "Smoked" Charakter entsteht durch den behutsamen Einsatz von über Buchenholz geräuchertem Gerstenmalz.
Als Sout-Liebhaber musste es ganz einfach sein.
Tiefes Schwarz mit ausgeprägtem Röst- und Kaffeearoma und einem Hauch Bitterschokolade.
Kräftig, bernsteinfarben und an der Oberkante der Kategorie Spezialbier angesiedelt mit ausgeprägte Malznote und gut balancierter Bittere im Abgang.
Region | Wien |
Land | Österreich |
Online Shop | Nein |
Service | Beratung und Verkauf auf Märkten und im Abhof-Verkauf |
Shoplage | Manowardagasse 5A, 1230 Wien |
Sortiment | Bierspezialitäten in der 0,33l Flasche, 4er Clips, 6er Träger, 24er Kartons, Geschenkkartons, Gläser und Fan-Artikel: Strizzi | Wiener Lager | Calafati | Helles mit Naturreis | Gselchter | Smoked Ale | klaner schwoarza | Stout und Gigerl | Wiener Spezial |
Webseite | www.rodauner-biermanufaktur.at |
info@rodauner-biermanufaktur.at | |
Telefon | +43 (0) 664 9648123 |
Wertgutschein vom
Lieblingsshop auswählen
mind. 25% sparen und
Wertgutschein per Post erhalten
Im Lieblingsshop statt bar
mit Wertgutscheinen zahlen
Wertgutscheine auf das
gesamte Sortiment einlösbar