DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Stand: 02.05.2018

Diese Datenschutzerklärung gibt Auskunft darüber, wie die Weekend Online GmbH, Zamenhofstr. 9, 4020 Linz, Österreich, Ihre personenbezogenen Daten verwendet, die Sie uns bekanntgeben oder die wir bei Ihrer Nutzung der Website shop.weekend.at erhalten.
Wenn die Weekend Online GmbH personenbezogene Daten verarbeitet, erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage der anwendbaren datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG).


Was sind „personenbezogene Daten“?

Personenbezogene Daten sind alle Angaben, die auf Ihre Person zurückgeführt werden können. Darunter fallen z.B. Angaben wie der Name, die Adresse, die E-Mail-Adresse, Ihre Einkäufe und Ihre Zahlungsdaten.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Sie können die Website shop.weekend.at auch ohne Anmeldung/Registrierung für ein Kundenkonto durchblättern. In diesem Fall werden ausschließlich bestimmte Daten, die uns Ihr Internetbrowser liefert (verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, Bildschirmauflösung, Sprache, Referrer, etc.), erhoben und in einer anonymisierten Statistik verarbeitet, um das Angebot an die Anforderungen der Besucher anzupassen.

Für einen Einkauf im Onlineshop der Weekend Online GmbH ist die Einrichtung eines Kundenkontos erforderlich. Bei der Registrierung für das Konto erhebt die Weekend Online GmbH folgende Daten: Anrede, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Passwort, Geburtsdatum sowie Ihre Auswahl für den Erhalt des Newsletters.

Wenn Sie die oben angeführten Daten im Zuge eines Bestellvorganges ändern oder ergänzen, werden diese ergänzten/geänderten Daten auch von der Weekend Online GmbH gespeichert und verarbeitet.

Wenn Sie im Onlineshop einkaufen, erhebt die Weekend Online GmbH die bestellten Artikel, Ihre Telefonnummer, Lieferadresse, Rechnungsadresse sowie Zahlungsdaten und verknüpft diese mit Ihrem Kundenkonto, um die Bestellung dort zu archivieren.

Die Daten werden von der Weekend Online GmbH ausschließlich für die Verwaltung des Kundenkontos, die Vertragsabwicklung und die Kontaktaufnahme mit Ihnen genutzt. Eine Weitergabe an dritte Unternehmen erfolgt nicht. Jede weitere Nutzung, etwa zu Marketingaktionen wie dem Versand eines Newsletters oder von SMS-Nachrichten, erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung.

Wenn wir uns zur Ausführung Ihrer Bestellungen externer Dienstleister bedienen, stellen wir sicher, dass diese Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen unseres Auftrags und gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften verwenden.

Ihre Zahlungsdaten werden von der Weekend Online GmbH nicht gespeichert, die Zahlungsabwicklung wird von einem externen Zahlungsdienstleister durchgeführt.

Bei Registrierung eines Kundenkontos auf shop.weekend.at wählt der Benutzer ein individuelles Passwort, welches ihm ermöglicht, auf sein Konto zuzugreifen. Wenn der Benutzer dieses Passwort auf der Seite „Mein Konto“ speichert, nutzt er den Komfort-Login und ist automatisch eingeloggt, wenn er shop.weekend.at besucht.

Wenn Sie sich für den Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre Daten auch dazu, um Sie per E-Mail über für Sie interessante Neuigkeiten zu unseren Waren und Neuigkeiten auf unserer Website www.weekend.at zu informieren. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie sich vom Newsletter abmelden. Sie können den Newsletter auch abonnieren, ohne über ein Kundenkonto zu verfügen. In diesem Fall speichert die Weekend Online GmbH Ihren Namen und die angegebene E-Mailadresse zum Zweck der Zusendung des Newsletters. Die Daten bleiben gespeichert, bis Sie sich wieder vom Newsletter abmelden.

Speicherung von Daten

Weekend Online GmbH wird Ihre Daten nur solange speichern, als dies zur Abwicklung der Kundenbeziehung oder aufgrund rechtlicher Verpflichtungen notwendig ist. Weekend Online GmbH weist darauf hin, dass eventuell auch Daten gespeichert werden, nachdem der Benutzer sein Konto bei der Weekend Online GmbH geschlossen hat, wenn dies notwendig ist, um rechtliche Verpflichtungen (z.B. Aufbewahrung von Buchhaltungsunterlagen) zu erfüllen.

Datensicherheit

Die Weekend Online GmbH nutzt geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um die gespeicherten Daten gegen unbefugten Zugriff, unbefugte Erhebung, Nutzung, Veröffentlichung, Vervielfältigung, Änderung oder Löschung zu schützen. Sämtliche Daten, die von Benutzern übermittelt werden, werden auf sicheren Servern gespeichert. Wenn der Benutzer über ein Kundenkonto verfügt, so ist der Benutzer dafür verantwortlich, das Passwort sicher und geheim zu halten.

Cookies

Weekend Online GmbH verwendet sogenannte Cookies, um die Navigation und Nutzung der Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Ein Cookie ist eine Text-datei, die eine geringe Datenmenge enthält, welche eine Website an Ihren Browser senden kann und welche dann als anonymer Tag auf dem Computer der Benutzer gespeichert wird, um den Computer (aber nicht den Benutzer) zu identifizieren.

Sie können Ihren Internetbrowser so einstellen, dass Sie alle oder bestimmte Cookies ablehnen oder dass Sie vor dem Empfang eines neuen Cookies gefragt werden. Wie das funktioniert, können Sie der Hilfefunktion Ihres Internetbrowsers entnehmen. Sie erfahren dort auch, wie Sie die bereits erhaltenen Cookies wieder löschen können. Bitte beachten Sie, dass die gängigen Internetbrowser nach den Standardeinstellungen Cookies akzeptieren. Wenn Sie unsere Website mit den Standardeinstellungen besuchen, erteilen Sie uns die Einwilligung, dass die o.a. Cookies gespeichert werden dürfen.


Unsere Website verwendet folgende Cookies:

• Session Cookies, ausgeliefert durch shop.weekend.at: Wir verwenden Session Cookies mit einer eindeutigen ID, um Ihren Warenkorbinhalt zu speichern und Sie während einer Session auf jeder Seite unseres Onlineshops wiederzuerkennen. Diese Cookies sind notwendig, damit die über shop.weekend.at verfügbaren Dienste zur Verfügung gestellt werden können. Die Cookies werden nach Beendigung der Session gelöscht.

• Cookies der Analysesoftware Google Analytics – siehe dazu gleich.

• Weitere Cookies können Sie von YouTube erhalten, falls Sie eine Seite öffnen, in die ein YouTube-Video eingebettet ist, sowie von den Anbietern der von uns genutzten Social Media Plugins erhalten. Siehe unten.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Welche Cookies Google Analytics auf Ihrem Rechner setzen kann, wie lange diese Cookies gespeichert bleiben und welchem Zweck diese dienen, erfahren Sie unter der Adresse https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage.

Weitere Informationen dazu, wie Google die Daten verwendet, finden Sie unter der Adresse https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/.

Diese Website wurde um die Funktion gat._anonymizeIp(); erweitert um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Blockieren von Google Analytics: Sie können einem Tracking durch Google Analytics mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie das Browser Add-On zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Google AdWords

Die Website shop.weekend.at nutzt überdies das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“, einen Dienst der Google Inc. in den USA („Google“), und die darin enthaltenen Möglichkeiten zum Conversion-Tracking. Wenn der Benutzer über eine Google-Anzeige auf die Website shop.weekend.at gelangt, legt Google AdWords ein Cookie im Browser des Benutzers ab, der es Weekend Online GmbH ermöglicht, Statistiken über die Nutzung der Website zu erstellen (z.B. die Anzahl der Anmeldungen und/oder erstmaligen Einkäufe auf der Website infolge eines bestimmten Adwords). Weitere Informationen zum Conversion Tracking, insbesondere wie der Benutzer die Erfassung der Daten durch das von Google gesetzten Cookie verhindern können, finden Sie unter nachfolgendem Link: https://services.google.com/sitestats/de.html.

Remarketing & Retargeting-Funktionen

Weekend Online GmbH verwendet auf der Website Retargeting- und Remarketing-Funktionen von Drittanbietern. Diese Technologien ermöglichen es, Internetnutzer, die zuvor shop.weekend.at besucht haben, auf den Websites von Partnern mit personalisierter Werbung anzusprechen. Hierzu speichert der jeweilige Retargeting- bzw. Remarketing-Anbieter ein Cookie auf der Festplatte des Benutzers. Auf Basis der Cookie-Technologie werden in anonymisierter Form Nutzungsinformationen gespeichert, bspw. welche Werbung der Benutzer von der Weekend Online GmbH erhalten oder angeklickt hat, welche Produkte er sich angesehen hat, ob etwas gekauft wurde. Die anonymen Daten werden zu keinem Zeitpunkt mit den personenbezogenen Daten zusammengeführt und dienen ausschließlich dazu, Ihnen Werbeanzeigen zu liefern, die Ihren Interessen entsprechen.

Social Plug-Ins

Die Website nutzt Social Plug-Ins der folgenden Anbieter:

• Den "Gefällt mir"-Button und den "Teilen"-Button von Facebook, einem Angebot der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA. Der But-ton ist mit dem Facebook-Logo und dem Text "Gefällt mir" bzw. "Teilen" gekennzeichnet.

• Die "+1"-Schaltfläche von Google+ (Google Plus) der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, Kalifornien, 94043 USA.

• Das Social Plugin des Angebots Instagram der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA.

• Das Social Plugin von Pinterest, einem Angebot der Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA.


Wenn der Benutzer die Webseite shop.weekend.at aufruft, die ein solches Plugin enthält, wird der Anbieter des jeweiligen Plugins möglicherweise auf dem Rechner ein Cookie ablegen. Die Weekend Online GmbH hat keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die der Anbieter mit Hilfe dieses Plugins erhebt. Außerdem erhält der Anbieter des jeweiligen Plugins Informationen wie etwa das Datum und die Uhrzeit des Besuchs des Benutzers auf shop.weekend.at, die IP-Adresse oder den Typ des vom Benutzer verwendeten Browsers. Ist der Benutzer während des Besuchs auf shop.weekend.at bei dem jeweiligen Anbieter des Plugins eingeloggt, kann der Anbieter dies und, falls der Benutzer mit den Plugins interagiert, zum Beispiel den entsprechenden Button auf der Website shop.weekend.at betätigt, dies seinem Nutzerkonto zuordnen.

Falls der Benutzer kein Mitglied des jeweiligen sozialen Netzwerkes ist, besteht unter Umständen trotzdem die Möglichkeit, dass der Anbieter die IP-Adresse des Benutzers in Erfahrung bringt und speichert.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch den jeweiligen Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre sind den Datenschutzhinweisen von Facebook, Google+, Instagram und Pinterest zu entnehmen.

Wenn der Benutzer Mitglied des jeweiligen Anbieters ist und nicht möchte, dass der Anbieter über shop.weekend.at Daten über den Benutzer sammelt und mit seinen beim Anbieter gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss sich der Benutzer vor seinem Besuch auf shop.weekend.at bei dem entsprechenden Anbieter ausloggen.

Änderung der Datenschutzerklärung

Weekend Online GmbH überprüft diese Datenschutzerklärung regelmäßig. Es kann von Zeit zu Zeit notwendig sein, Änderungen an der Datenschutzerklärung vorzunehmen. Das Datum der letzten Änderung finden Sie oben im Dokument. Auf shop.weekend.at wird jeweils die aktuellste Version der Datenschutzerklärung veröffentlicht.

Kontakt

Der Benutzer kann unter folgenden Kontaktdaten: Weekend Online GmbH, Abteilung Shop, Zamenhofstr. 9, 4020 Linz, oder webshop@weekend.at jederzeit Auskünfte über seine gespeicherten Daten verlangen oder die Änderung bzw. Löschung der Daten verlangen. Falls Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen möchten, können Sie das ebenfalls unter den oben angeführten Kontaktdaten tun.



Wir informieren hiermit die Kunden:

 Der Name und die Kontaktdaten des Verantwortlichen sowie gegebenenfalls seines Vertreters lauten:                    

        

Name:                       Weekend Online GmbH

Postanschrift:             Zamenhofstraße 9, 4020 Linz

Telefonnummer:         +43 732 6964-0

E-Mail-Adresse:          webshop@weekend.at

Website:                    https://shop.weekend.at/

 

Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Kunden wie folgt:

Im Rahmen der Geschäftsbeziehung werden folgende von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten verarbeitet: Stammdaten inkl. Kontaktinformationen (etwa Adresse, Tel, Mail, Fax, UID-Nr), Bankverbindungsdaten.

Allgemeine Datenverarbeitung im Rahmen des Geschäftsverhältnisses

Die Verarbeitung von Daten erfolgt zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses bzw. beruht auf einer gesetzlichen Grundlage im Rahmen einer Geschäftsbeziehung (bzw. zur Abwicklung dieser). Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt für die formale Behandlung der uns zu besorgenden Geschäftsfälle, für die Prüfung und Evaluierung, ob die Kundenzufriedenheit gegeben ist und zur Beurteilung der Qualität der genutzten Services sowie für die Abwicklung des Verkaufs von Waren und Dienstleistungen.

Die Übermittlung der im jeweiligen Einzelfall relevanten Daten beruht auf einer gesetzlichen Grundlage bzw. zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses. Darüber hinaus erfolgt die Übermittlung an folgende Kategorien von Übermittlungsempfänger:

  • Banken
  • Rechtsvertreter
  • Wirtschaftstreuhänder, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
  • Gerichte
  • Zuständige Verwaltungsbehörden
  • Inkassounternehmen
  • Fremdfinanzierer
  • Vertrags- und Geschäftspartner
  • Versicherungen
  • Statistik Österreich
  • Transportunternehmen
  • Lieferanten

Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung sowie aufgrund eines berechtigten Interesses für die Geschäftsanbahnung betreffend das eigene Lieferungs- oder Leistungsangebot. Das berechtigte Interesse ergibt sich aus dem Interesse des Verantwortlichen, den Kunden Nachrichten zu senden, um das eigene Leistungsangebot zu bewerben.

Die Übermittlung der im jeweiligen Einzelfall relevanten Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung sowie aufgrund eines berechtigten Interesses. Darüber hinaus erfolgt die Übermittlung an folgende Kategorien von Übermittlungsempfänger:

  • Konzernleitung

 

Wir speichern die Daten für die Dauer der (Geschäfts-)beziehung bzw. ein Jahr darüber hinaus.

Weitere Informationen:

Die betroffene Person hat das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten gemäß Art 15 DSGVO, auf Berichtigung unzutreffender Daten gemäß Art 16 DSGVO, auf Löschung von Daten gemäß Art 17 DSGVO, auf Einschränkung der Verarbeitung von Daten gemäß Art 18 DSGVO, auf Widerspruch gegen die unzumutbare Datenverarbeitung gemäß Art 21 DSGVO sowie auf Datenübertragbarkeit gemäß Art 20 DSGVO.

Sofern die Verarbeitung aufgrund einer Einwilligungserklärung erfolgt, hat die betroffene Person die Möglichkeit, diese jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Der Betroffene hat das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren – zuständig ist in Österreich die Datenschutzbehörde. Die Anschrift lautet:

Österreichische Datenschutzbehörde

Wickenburggasse 8

1080 Wien

Telefon: +43 1 52 152-0

E-Mail: dsb@dsb.gv.at

Wir geben im Rahmen der Erhebung der Daten bekannt, sollte die Bereitstellung der personenbezogenen Daten für die betroffene Person gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich sein. Gleichzeitig geben wir bekannt, ob die betroffene Person verpflichtet ist, die personenbezogenen Daten bereitzustellen und welche möglichen Folgen die Nichtbereitstellung hätte.

Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling erfolgt nicht. Sollten personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck verarbeitet werden als den, für den die personenbezogenen Daten erhoben wurden, haben wir diese Informationen über diesen anderen Zweck der betroffenen Person bekanntgegeben.